Griechische Landschildkröten

Artgerechte Haltung, Pflege und Zucht

Du möchtest eine Landschildkröte im eigenen Garten halten – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Oder du hältst schon Schildkröten und suchst nach fundierten Infos zu Themen wie Ernährung, Gehegegestaltung und Winterstarre?

👉 Dann bist du hier genau richtig!

Als erfahrener Züchter von Griechischen Landschildkröten bieten wir regelmäßig gesunde Nachzuchten aus artgerechter Haltung an. Wir unterstützen dich gern mit praktischem Wissen rund um Haltung, Pflege und alles, was du über diese faszinierenden Tiere wissen möchtest.

Mit unserer Homepage möchten wir dir unsere Griechischen Landschildkröten vorstellen und dir unsere Erfahrungen aus mittlerweile über 25 Jahren Haltung, Pflege und Zucht dieser wundervollen Reptilien mitteilen. In unserem Garten leben die als Ostrasse bezeichneten Griechischen Landschildkröten – Testudo hermanni boettgeri. Wir legen großen Wert auf eine naturnahe und artgerechte Haltung dieser wundervollen Tiere, die ausschließlich im großen Schildkrötengehege mit beheiztem Frühbeet und Schildkrötenhaus leben.

Das erwartet dich auf unserer Webseite:

  • Grundlagen für Einsteiger – Von der ersten Überlegung bis zum Einzug deiner Schildkröte
  • Ernährung & Haltung – Die wichtigsten Tipps für ein gesundes Schildkrötenleben
  • Winterstarre richtig vorbereiten und durchführen – Tipps aus unserer Erfahrung
  • Außengehege planen und bauen – Praktische Tipps mit Fotos und Beispielen
  • Ratgeber & Erfahrungsberichte – Hilfreiche Hinweise aus über 25 Jahren Schildkrötenhaltung

Einstieg für Anfänger

Als wir anfingen, wussten wir wenig über artgerechte Haltung. Die verfügbaren Informationen waren dürftig und so begannen wir, wie viele andere auch, mit einem Terrarium (auch der Züchter hielt seine Jungtiere im Terrarium). Erst später errichteten wir ein kleines Außengehege. Genau deswegen ist uns heute wichtig, dir von Beginn an die besten Informationen zu bieten, um typische Anfängerfehler zu vermeiden. Du wirst sehen: Mit etwas Wissen und Engagement kannst auch du deinen Landschildkröten ein artgerechtes Leben ermöglichen. Dabei hast du täglich Freude daran, deine Schildkröten bei ihren natürlichen Verhaltensweisen im Gehege zu beobachten.

Europäische Landschildkröten und insbesondere die Griechischen Landschildkröten gehören unter den Reptilien sicherlich mit zu den beliebtesten Haustieren. Möchtest auch du diese wundervollen Tiere in deinem Garten halten? Hier solltest du beginnen:

Übrigens: Hier findest du eine Übersicht, welche Technik in ein artgerechtes Landschildkrötengehege gehört:

Unsere private Hobbyzucht

2008 haben wir das erste mal erfolgreich gezüchtet. Seitdem brüten wir jährlich ein paar wenige Eier aus. Die Nachzuchten aus unserer kleinen Landschildkrötenzucht geben wir nach der ersten Winterstarre ab:

Testudo hermanni boettgeri

Artenschutz & gesetzliche Vorgaben

Die Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) wird in der EU-Naturschutzrichtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-Richtlinie) als streng zu schützende Art geführt und bereits seit Mitte der 70er Jahre ist sie im Anhang II des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen (CITES) gelistet. Die EG-Verordnung Nr. 338/97 setzt die Richtlinien um und verbietet u.a. den Handel mit frei aus der Natur entnommenen Tieren. Die aktuelle Fassung ist die EU-Verordnung Nr. 1320/2014. Einige Europäische Landschildkröten-Arten darunter auch die Griechische sind im Anhang A aufgeführt. In Gefangenschaft gezüchtete Tiere aus Anhang A müssen der Behörde gemeldet werden und dürfen nur mit einer entsprechenden Vermarktungsgenehmigung  inklusive Fotodokumentation verkauft werden.

Unsere Homepage enthält keine detaillierten Angaben zur Systematik und Artenbestimmung der Griechischen Landschildkröte. Dazu gibt es schon viele andere Seiten im Internet und excellente Bücher zum Thema Landschildkröten. Viel wichtiger ist es uns, dir zu zeigen, wie wundervoll diese Tiere sind und wie wir den Landschildkröten das Leben in einem artgerechten Schildkrötengehege in unserem Garten ermöglichen können.


Unsere neuesten Beiträge

➦ Calcium für Landschildkröten

Warum Kalk unverzichtbar für die Gesundheit deiner Schildkröte ist – Wichtige Tipps zur Calciumversorgung!

Junge Griechische Landschildkröte

➦ Unsere Nachzuchten / Abgabetiere

Aus unserer privaten Hobbyzucht verkaufen wir Griechische Landschildkröten (Testudo hermanni boettgeri)

Buch von Wolfgang Wegehaupt über Europäische Schildkröten

➦ Buchvorstellung „Europäische Schildkröten – Lebensraum und Lebensweise“ von Wolfgang Wegehaupt

Das Buch bietet tiefgehende Informationen über die natürliche Lebensweise und die Bedürfnisse europäischer Landschildkröten.

Dolomitkalk für das Schildkrötengehege. Wichtige Gehegepflege im Fühjahr.

➦ Schildkrötengehege kalken – Gehegepflege im Frühjahr

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie es gemacht wird! 🌱🐢

Anzeige der Temperaturen im Schildkrötenhaus mit Möglichkeit der Steuerung aller Komponenten

➦ Automatische Licht- und Temperatursteuerung im Frühbeet oder Gewächshaus

Anpassung an die natürlichen Lebensbedingungen der griechischen Landschildkröten🐢


Die Griechische Landschildkröte artgerecht halten

Landschildkröten sind sehr genügsame Haustiere und stellen leicht umzusetzende Ansprüche an Haltung und Futter. Früher hat man Landschildkröten einfach im Garten gehalten. Ohne zusätzliche Schutzeinrichtungen ist unser Klima aber meistens zu kühl. Mit ein wenig Technik im Schildkrötengehege ist eine artgerechte Haltung möglich.

Sehr oft werden Landschildkröten leider immer noch im Terrarium gehalten. Auch der Zoofachhandel suggeriert, dass das eine für die Tiere angemessene Haltung ist. Eine Haltung im Terrarium ist nicht artgerecht und abzulehnen.

Neben der artgerechten Unterbringung ist die richtige Fütterung essenziell für die Gesundheit und ein langes Leben der Griechischen Landschildkröte.

Landschildkröten sind überwiegend pflanzenfressende, tagaktive Reptilien, die für ein gesundes Leben auf die Sonne angewiesen sind. Auch wenn sie in Gefangenschaft gezüchtet werden, bleiben es immer noch Wildtiere, die auf Dauer nur in einem Freilandgehege möglichst artgerecht gehalten werden können. Unsere Schildkröten halten wir alle ganzjährig draußen. Auch die Nachzuchten werden bereits 1 Tag nach ihrem Schlupf in einem beheizbaren Frühbeet gehalten. Aus eigener Erfahrung lehnen wir eine Haltung der Griechischen Landschildkröten im Zimmerterrarium sowohl ganzjährig als auch in den Übergangszeiten Frühjahr/Herbst ab.

Erfahrungen aus unserer langjährigen Schildkröten Haltung

Griechische Landschildkröten werden bei uns artgerecht gehalten. Hier eine kleine Gruppe junger Schildkröten.

Aus unserer langjährigen Erfahrung in Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröte möchten wir dir gerne ein paar Tipps und Informationen für einen guten Start geben. Wir zeigen dir hier, wie ein naturnahes Schildkrötengehege aussehen kann und welches Futter für die Griechische Landschildkröte geeignet ist. Du wirst sehen, es ist nicht schwer und du wirst lange Freude an diesen – wie wir finden – faszinierenden Reptilien haben.

Hier nun ein kurzer Überblick, welche Informationen wir auf den nachfolgenden Seiten für dich zusammengestellt haben:

Weitere Europäische Landschildkröten

Neben den bei uns lebenden Testudo hermanni boetteri gibt es noch zwei weitere Unterarten der Griechischen Landschildkröte: Testudo hermanni hermanni und Testudo hermanni hercegovinensis sowie andere europäische Landschildkröten. Sicherlich gibt es in der Haltung der unterschiedlichen Arten viele Gemeinsamkeiten aber auch ein paar nicht unwichtige Unterschiede. Daher möchten wir folgendes an dieser Stelle kurz erwähnen: alle Erfahrungen und Tipps auf unseren Seiten beziehen sich hauptsächlich auf die als Ostrasse bezeichnete Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni boettgeri).

Wir hoffen, dein Interesse für diese wundervollen Reptilien und ihre naturnahe Haltung geweckt zu haben und wünschen nun viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage.